2014



DIE REZEPTIONISTIN

Markus Bundi
Erzählung
Klöpfer & Meyer Verlag, Tübingen 2014. 88 Seiten
ISBN 978-3-86351-074-9

Mona steht am Empfang, sie ist Rezeptionistin in einem noblen Hotel. Eigentlich wollte Mona in den Zirkus, bis ihre Eltern bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kamen. Mona musste sich neu buchstabieren, sich neu erfinden; begann ein Studium, brach es wieder ab und verkaufte eine Zeitlang Kaffeekapseln. Mona ist – als Erscheinung – perfekt: jung, gutaussehend, kompetent. Ihr Monalächeln schlägt jede und jeden in ihren Bann. Mona ist einsam und doch nicht allein: Da ist auch Lisa, die sich in den Träumen Bahn bricht, aufbegehrt, den vermeintlich sicheren Boden zum Wanken bringt und die Fassade Monas bröckeln lässt.

CD Mona kussecht

Nic Niedermann & Markus Bundi
Eine Klangreise
Klöpfer & Meyer Verlag, Tübingen 2014
ISBN 978-3-86351-504-1

Dieselbe Geschichte, nur ganz anders: Schon als der Plot zur „Rezeptionistin“ erst in groben Zügen stand, setzte sich Markus Bundi zu Nic Niedermann (Tonic Strings, Rotosphere) in den Probenkeller. Entstanden ist eine gänzlich andere Fassung, ein Monakonzentrat. So wechseln sich Worte und Gitarrenklänge ab, finden zueinander oder eröffnen intensive Momente der Stille. Es fehlt wenig, und man könnte Mona als einen glücklichen Menschen bezeichnen.


„Sie kommt einem nahe, diese Mona oder Lisa, gerade in ihrer Unfassbarkeit, in ihrem Doppelleben, in ihrem Verharren in der Latenz.“ Manfred Papst / NZZ am Sonntag

„Leicht, witzig – und vor allem anregend!“ Markus Gasser / Radio SRF

„Dieser Autor ist und bleibt ein literarischer Porträtist, ein Feinanalytiker. Seine Studien zu lesen, heißt, gestochen scharf die Unebenheiten der Seele zu erkunden.“
Björn Hayer / Literaturblatt für Baden-Württemberg

„Ein psychologisches Versteckspiel – spannend zu lesen.“
Siegmund Kopitzki / Südkurier